Quantitative Semantics GmbH, Schauenburgerstraße 116, 24118 Kiel
Maximilian Middeke, Dagobert Michelsen
Auf der Website lehrpilot.de und ihren Unterseiten werden folgende Datenarten zu folgenden Zwecken erhoben:
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten ist die Einwilligung der betroffenen Person gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a) DSGVO und die Erfüllung von vertraglichen Verpflichtungen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO.
Quantitative Semantics gibt in folgenden begründeten Fällen Daten zur Verarbeitung an die folgenden Dienstleister, um den Betrieb und die Funktionalität der Applikation Lehrpilot.de zu gewährleisten:
Alle durch Quantitative Semantics verarbeiteten personenbezogenen Daten werden innerhalb der EU gespeichert und verarbeitet. Daten, die wie beschrieben an Dritte zur Verarbeitung weitergeleitet werden, werden gegebenenfalls außerhalb der EU gespeichert und verarbeitet.
Personenbezogene Daten werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist. In der Regel beträgt die Aufbewahrungsfrist für personenbezogene Daten 10 Jahre gemäß § 147 AO, es sei denn, es gelten andere gesetzliche Aufbewahrungspflichten.
Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website ermöglichen. Es werden notwendige, funktionale und analytische Cookies verwendet. Analytische Cookies, wie die von Google Analytics, werden nur nach Deiner ausdrücklichen Einwilligung gesetzt. Du hast die Möglichkeit, Deine Einwilligung jederzeit zu widerrufen.
Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet sog. Cookies, Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Dich ermöglichen. IP-Adressen der Nutzer werden anonymisiert, bevor sie an Google übermittelt werden. Es wurde eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung zwischen der Quantitative Semantics GmbH und Google abgeschlossen. Nutzer haben die Möglichkeit, die Erfassung ihrer Daten durch Google Analytics durch ein Browser-Add-on oder eine andere Methode zu verhindern.
Wir holen die Einwilligung der Nutzerinnen und Nutzer zur Datenschutzerklärung in einer klaren, verständlichen und leicht zugänglichen Form ein und dokumentieren diese. Die Nutzerinnen und Nutzer können ihre Einwilligung jederzeit widerrufen.
Du hast das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Datenübertragbarkeit, Widerspruch und Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde. Bitte beachte, dass diese Rechte unter bestimmten Umständen eingeschränkt sein können, um die Rechte und Freiheiten anderer Personen oder im öffentlichen Interesse zu schützen.
Die zuständige Datenschutzbehörde für die Quantitative Semantics GmbH ist das Unabhängige Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein (ULD).
Die Nutzung der Web-App ist ausschließlich Personen über 18 Jahren gestattet. Bei der Registrierung sind Nutzer verpflichtet, ihr Geburtsdatum anzugeben. So können wir den Zugang von Minderjährigen einschränken.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung werden den Nutzern per E-Mail mitgeteilt. Die Nutzer haben die Möglichkeit, innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der E-Mail Widerspruch gegen die neuen Bestimmungen einzulegen. Erfolgt innerhalb dieser Frist kein Widerspruch, gelten die neuen Datenschutzbestimmungen als akzeptiert. Bei wesentlichen Änderungen der Datenschutzbestimmungen werden die Nutzer erneut um Zustimmung gebeten.
Wir ergreifen angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu schützen. Dazu gehören insbesondere Verschlüsselungstechniken.
Du hast das Recht, Deine Einwilligung zur Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten jederzeit schriftlich zu widerrufen. Der Widerruf der Einwilligung berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Einwilligung bis zum Widerruf.
© Quantitative Semantics GmbH 0